In dieser kurzen Dokumentation möchte ich eine Variante oder Möglichkeit beschreiben, welche eine verloren gegangene Antriebskette für ein Fusée (System Kette/Schnecke) ersetzen kann.
Die hierfür eingesetzten Bilder präsentieren dem geneigten Interessenten eine Qualität von hohem Niveau. Selbst unsachgemässe Reparaturen mit Weichlot können über die ursprüngliche Qualitätsarbeit nicht hinwegtäuschen. Die kompakte Bauweise, z.Bsp. dieser innenliegende Stundenrechen (unteres Bild) zeugt von grossem technischem Können zu dieser Zeit. Es war der Anfang einer etwa 100 Jährigen „Herrschaft“ der Englischen Uhrmacherei in der westlichen Welt.
Diese Bracket Clock ist mit einem gewohnt charakteristisch klingenden Stundenschlagwerk ausgerüstet und verfügt über einen Repetitionsmechanismus, welcher die vergangene Viertelstunde auf zwei Glocken schlägt.
Die Viertelstaffel der Zugrepetition.
Ein bewundernswerter, technischer Zeitzeuge.
Um eine tragbare Lösung für den Ersatz der fehlenden Antriebsketten zu finden, habe ich mich für Darmsaiten mit speziell angefertigten Haken aus Silberstahl entschlossen:
Allerdings musste ich die obere Nase nachträglich wieder entfernen, da sonst der Haken beim Durchlaufen des Werkpfeilers hängengeblieben wäre. Die Darmsaite habe ich mit einem Silberdraht eng anliegend abgebunden. Es hält und funktioniert einwandfrei !